Jugend

Zum Sachgebiet Jugend gehören, neben seinen vielfältigen Dienstleistungsangeboten in der Verwaltung, zwei Kindertagestätten und ein Hort für schulpflichtige Kinder (zusammen bilden sie das städtische Familienzentrum), zwei offene Ganztagsgrundschulen (die beiden anderen Grundschulen werden von der AWO betreut) und ein Jugendzentrum. Über das gesamte Stadtgebiet verteilt, werden 36 öffentliche Kinderspiel- und Bolzplätze betreut. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „AG 78“ besteht ein umfangreiches Netzwerk mit vielen freien Trägern und privaten Anbietern von Jugendhilfeleistungen. Für alle Angebote und Aufgaben der im Jugendamt zusammengefassten 5 Teams „Allgemeiner Sozialer Dienst“, „Finanzen“, „Tagesbetreuung“, „Recht und Unterhalt“ und „Prävention und Freizeit“ stehen kompetente Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagoginnen, Juristinnen, Verwaltungsfachkräfte und weitere Mitarbeiter*innen zur Verfügung.