Stadtbücherei Schwelm

Römerstr. 10

Leitung:
Jasmin Arnold, Tel. 02336/801-374
j.arnold(at)schwelm.de

Bücherausgabe: Tel. 02336/801-275

E-Mail: stadtbuecherei(at)schwelm.de

Unsere Öffnungszeiten:

MO, DI, DO: 10:00 - 18:00 Uhr

FR: 10:00 - 13:00 Uhr

MI: geschlossen

Bitte befragen Sie Ihr Lesekonto regelmäßig hinsichtlich Ihrer Leihfristen – kommen Sie vorbei, um Ihre Medien zurückzugeben, rufen Sie Ihre Stadtbücherei an oder schreiben Sie eine Mail, um mit uns in Kontakt zu treten.

Anpassung der Benutzungsgebühren

Die im Rahmen der Haushaltskonsolidierung vorgesehene und vom Rat beschlossene Anhebung sämtlicher Gebührenbereiche wird mit der Anpassung der Gebühren der Stadtbücherei umgesetzt. Die angepassten Benutzungsgebühren der Stadtbücherei Schwelm werden daher ab dem 09.01.2025 erhoben.

Neu bei uns: LÜK - Das Lernspiel (LÜK-Hefte und LÜK-Kästen)

Erweiterte Öffnungszeiten in der Stadtbücherei

Bitte beachten Sie, dass wir montags, dienstags und donnerstags durchgehend von 10 bis 18 Uhr für Sie da sind. Die Schließung über die Mittagszeit entfällt!

Die Stadtbücherei hat für Sie Karten im Vorverkauf im Angebot!

Und zwar für folgende Veranstaltungen im Haus Martfeld:

Freitag, 11.04.2025, Best of NRW: Seongyeong Bae, Klavier

Sonntag, 25.05.2025, Martfeld Klassik: Die Jahreszeiten

 

 

VERANSTALTUNGEN IN DER STADTBÜCHEREI

Literarisches Menü

Geschichten rund ums Essen

Essen ist ein Grundbedürfnis, das uns mit lebensnotwendiger Energie, mit Nährstoffen und Flüssigkeit versorgt. Ist die Ernährung bedarfsgerecht und genussvoll, fördert sie die Gesundheit und das Wohlbefinden. Da ist es nicht verwunderlich, dass das Thema "Essen" auch in der Literatur allerorten anzutreffen ist. Der Förderverein der Stadtbücherei Schwelm e.V. hat hierzu einen unterhaltsamen Themenabend zusammengestellt und präsentiert am Donnerstag, den 24. April 2025, um 19 Uhr unterhaltsame, kuriose und informative Geschichten rund ums Essen in einem literarischen Menü!.

Wir freuen uns darauf, Sie am 24.4. um 19 Uhr in der Stadtbücherei Schwelm, Römerstr. 10, begrüßen zu dürfen.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

Literaturabende immer am letzten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr in der Bücherei

Lassen Sie uns über Bücher reden!

Immer am letzten Dienstag im Monat findet in der Stadtbücherei Schwelm um 19:30 Uhr der Literaturkreis statt. Wenn Sie sich für Bücher begeistern, kommen Sie doch einfach mal vorbei und reden Sie mit. Die Teilnehmer*innen sind Leute, die einfach Spaß am Lesen haben - Sie müssen kein Literaturprofi sein. Am 29.04.25 sprechen wir über das Buch "Bannmeilen" von Anne Weber.

Zum Anfüttern: Wo die Stadt aufhört und die Vorstadt anfängt, ist in Paris klar markiert durch den Périphérique, den zu überschreiten Anne Webers Erzählerin bisher kaum in den Sinn gekommen ist. Denn was gibt es dort, in den verruchten Banlieues, außer einem Geflecht aus Schienen, Schnellstraßen und Autobahnen, zwischen denen Lagerhallen, gewaltige Supermärkte und Baustellen und Millionen von Menschen eingeklemmt sind? Außer der so notorischen Not, Gewalt und Armut? Als ihr alter Freund Thierry ihr jedoch vorschlägt, ihn für einen Film durch die Vorstädte des Départments Seine-Saint-Denis zu begleiten, die vor den Olympischen Spielen 2024 einem tiefgreifenden Wandel unterzogen werden, muss sie sich eingestehen, dass sie für die nächste Nähe jahrzehntelang blind gewesen ist. Da sind zum Beispiel der von Schrotthalden umgebene muslimische Friedhof von Bobigny, auf dem ein algerischer Olympiasieger der 1920er-Jahre begraben liegt; die beiden kreisrunden Sozialwohnungsbauten von Noisy-le-Grand, die einander wie gigantische Camemberts gegenüberstehen; und tausend andere von Kolonialismus und Leid, von Hoffnung und Fortschritt erzählende Orte. Und auch Thierry selbst entpuppt sich mit der Zeit als Teil dieser widersprüchlichen, ihrem Blick bislang verborgenen Welt.

Wir freuen uns auf Sie!

Hier die aktuelle Bücherliste bis August 2025:

27.05.25: Gaea Schoeters: Trophäe

24.06.25: Milena Michiko Flašar: Oben Erde, unten Himmel

29.07.25: Dani Shapiro: Leuchtfeuer

26.08.25: Kazuaki Takano: 13 Stufen

 

 

                  

 

Das Angebot der Stadtbücherei


Wir halten über 29.000 Medien für Sie bereit:

  • Romane
  • Sachbücher
  • Kinderbücher
  • Schülerhilfen
  • TipToi-Bücher und -Stifte
  • SAMI-Vorlesebären und SAMI-Bücher
  • LÜK-Kästen und LÜK-Übungshefte (bambinoLÜK / miniLÜK / LÜK)
  • Hörbücher und Hörspiele
  • Zeitschriften, Zeitungen
  • CDs
  • DVDs
  • Erzählkoffer, Kamishibai und passende Rahmen, Medienkisten



Digitale Angebote der Stadtbücherei Schwelm:

Katalog der Stadtbücherei Schwelm

Elektronische Medien zum Ausleihen - Onleihe Ruhr

 

Über die Fernleihe beschaffen wir Ihnen Bücher und Medien aus anderen Bibliotheken.

Je Medieneinheit erheben wir dafür ein Entgelt in Höhe von 3,00 € zzgl. Rückporto. Medien aus dem Regionalkatalog können unentgeltlich beschafft werden.

Anmeldeverfahren:
Eine ausgefüllte Anmeldekarte und Ihr gültiger Personalausweis genügen. Wir erstellen für Sie ein Lesekonto und stellen Ihnen einen Leseausweis aus, der Sie berechtigt, Bücher und andere Medien auszuleihen.

Bitte beachten Sie:

  • Minderjährige müssen bei der Anmeldung die Unterschrift und den Ausweis eines Erziehungsberechtigten vorlegen.
  • Das jährliche Entgelt beträgt 19,00 €,                                                    das ermäßigte Jahresentgelt 8,50 €, Familienausweis 22,00 €.           Näheres entnehmen Sie bitte der Benutzungsordnung sowie der angepassten Anlage.
  • Ohne Benutzerausweis kostet die Ausleihe 3,00 € pro Medium.

Der Ausweis verlängert sich automatisch, wenn nicht einen Monat vor Ablauf gekündigt wird. 

Förderverein Stadtbücherei Schwelm e.V.

Der Förderverein der Stadtbücherei Schwelm e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei:

  • Vorlesestunden für Kinder
  • Vorlesestunden in Altersheimen
  • Lesewettbewerbe in Grundschulen
  • Autorenlesungen
  • Literarische Abende

Internet:
Die Stadtbücherei bietet einen kostenlosen WLAN-Zugang an.

Die Neugestaltung der Stadtbücherei Schwelm wurde gefördert vom

Mit freundlicher Unterstützung der Grünewald-Stiftung

Neu bei uns: LÜK - Das Lernspiel (LÜK-Hefte und LÜK-Kästen)


Folgen Sie uns auf Instagram

fv_stadtbücherei_schwelm

Auf dem Instagram-Kanal des Fördervereins Stadtbücherei Schwelm e.V finden Sie aktuelle Infos zu Veranstaltungen, Neuerscheinungen und anderen Büchern, Hörbüchern und Hörspielen, DVDs und Zeitschriften

Bankverbindung

Klicken Sie auf Bankverbindung für unsere Kontodaten

Wenn Sie Ihren Jahresbeitrag überweisen möchten, dann nennen Sie als Verwendungszweck bitte folgendes:

H-St. 04.01.05.446100 / KS00007 und Ihre Lesenummer

 

Wenn Sie Mahngebühren begleichen möchten, dann schreiben Sie als Verwendungszweck bitte:

H-St.: 04.01.05.446120 / KS01302 und Ihre Lesenummer

 

Wenn Sie bereits einen Büchereiausweis besitzen, dann ist in der neuen Bücherei über unseren Selbstverbucher auch Kartenzahlung möglich!