Im Rahmen einer Serie von Kursen zur Förderung der Sicherheit und des Selbstvertrauens von älteren Menschen veranstaltet das Büro für Seniorinnen und Senioren der Stadt Schwelm in Zusammenarbeit mit der Abteilung Opferschutz und Prävention der Kriminalpolizei des EN-Kreises einen speziellen Selbstbehauptungskurs für Seniorinnen und Senioren.
Dieser kostenfreie Kurs findet am 6. November von 9 bis 15 Uhr im Vereinsheim an der Rennbahn, Jesinghauser Straße 48, statt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Bereich „persönliche Sicherheit“ zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu erlernen, um sich in herausfordernden Alltagsituationen selbstbewusst und sicher zu behaupten. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden effektive Werkzeuge an die Hand zu geben, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können.
Die erfahrene Expertin Bettina Frauenstein aus der Abteilung Opferschutz und Prävention der Polizei leitet die Veranstaltung und bringt ihr umfassendes Fachwissen ein, um das Seniorenbüro tatkräftig zu unterstützen.
Melden Sie sich gerne für diesen Selbstbehauptungskurs an und werden Sie Teil einer aktiven Gemeinschaft von Seniorinnen und Senioren, die ihre Sicherheit proaktiv verbessern möchten.
Für weitergehende Informationen und Anmeldungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Büro für Seniorinnen und Senioren, Tel. 02336 / 801-225, oder per E-Mail an seniorenbuero(at)schwelm.de.
Schwelm, den 30. Oktober 2024