Am 15. März 2025 um 11 Uhr lädt die Städtische Musikschule Schwelm zu einem besonderen Konzert ins Haus Martfeld ein. Unter dem Titel “Jugend musiziert im Haus Martfeld feat. Sparkasse” stehen junge Musikerinnen und Musiker auf der Bühne, die beim renommierten Wettbewerb “Jugend musiziert 2025” herausragende Leistungen erzielt haben.
Insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler sowie neun Lehrkräfte der Musikschule gestalten das abwechslungsreiche Programm. Besonders im Mittelpunkt stehen neun Preisträgerinnen und Preisträger, die in verschiedenen Kategorien erfolgreich waren und an diesem Vormittag geehrt werden.
Einer von ihnen ist der erst achtjährige Maximilian Finkensieper, der mit seinem Violinspiel beeindruckte. Begleitet von seinem Vater am Klavier erreichte er mit 21 Punkten den ersten Platz – ein herausragender Erfolg, auf den ihn seine Lehrerin Ann-Kristin Mertmann vorbereitet hat.
Die 16-jährige Edanur Cinar, die sich mit ihrem Cello einer starken Konkurrenz stellte, konnte mit einer tollen Leistung überzeugen und sich einen dritten Platz sichern. Ihr Lehrer Joachim Schiefer bereitete sie auf den Wettbewerb vor, am Klavier begleitet wurde sie von Alina Mulkidzhanyan, die selbst an der Musikschule unterrichtet.
Auch Eda Erdemirli (13, Blockflöte) und Philipp Sommerfeld (14, Klavier) haben gemeinsam Großes erreicht. Sie traten in der Kategorie Klavier und ein Holzblasinstrument an und konnten mit einem anspruchsvollen Programm, das unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach umfasste, die Jury überzeugen. Mit 21 Punkten erzielten sie den ersten Platz. Dabei wurden sie von Gabriele Weidner und Kaung-Ae Lee, zwei erfahrenen Lehrkräften der Musikschule, betreut.
Ein weiteres Highlight war das Gitarrentrio aus Giulia Ismail (10), Nora Horsch (9) und Julian Theis (9), das mit 20 Punkten den zweiten Platz in seiner Altersgruppe erreichte. Die drei Kinder sind Teil des JeKits-Programms an der Grundschule Ländchenweg und wurden von Börge Ertekamp vorbereitet.
Besonders beeindruckte auch Lynn Sporenberg (15) in der Kategorie Pop-Gesang. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und einem vielseitigen Repertoire aus Jazz, Rock und Pop erreichte sie mit 21 Punkten den ersten Platz. Ein besonderer Moment war dabei die Präsentation ihres selbst komponierten Liedes. Begleitet und vorbereitet wurde sie von ihrem Lehrer Jiri Schneider, der sie beim Wettbewerb auf der Gitarre unterstützte.
Diese Erfolge sind ein großer Meilenstein für die Musikschule Schwelm und ein Beweis für das hohe Niveau der musikalischen Ausbildung. Deshalb soll dieses Konzert nicht nur als Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger dienen, sondern auch ein Fest der Musik werden. Neben den ausgezeichneten jungen Talenten treten weitere Schülerinnen und Schüler der Musikschule auf. Das Programm wird durch die JeKits-Kinder der Engelbertschule, das Kinderstreicherensemble “Die Streichhölzer”, ehemalige Jugend musiziert-Preisträger und verschiedene Solobeiträge ergänzt. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm mit unterschiedlichen Musikrichtungen freuen.
Das Konzert dauert etwa 90 Minuten und wird mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel realisiert, die sich auch als Sponsor des Wettbewerbs engagiert. Einlass ist um 10:30 Uhr, Konzertbeginn um 11 Uhr. Nach dem großen Erfolg des Lehrerkonzerts der Musikschule im Januar, bei dem das Haus Martfeld an seine Kapazitätsgrenzen stieß, wird eine frühzeitige Ankunft empfohlen.
Ein Vormittag voller Musik und junger Talente – ein Konzert, das man nicht verpassen sollte!
Schwelm, den 6. März 2025