Earth Hour am 22. März: Gemeinsam für einen lebendigen Planeten!

Die Earth Hour zeigt, wie viele Menschen gemeinsam auf der ganzen Welt für den Erhalt des Planeten kämpfen. Jede und Jeder kann sich am 22. März um 20.30 Uhr mit dem symbolischen Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden beteiligen (In 2024 nahmen allein in Deutschland mehr als 550 Städte und Gemeinden an der Earth Hour teil).

In diesem Jahr schalten die Menschen aber nicht nur eine Stunde lang das Licht aus – sie erheben außerdem ihre Stimme und singen gemeinsam! Ganz nach dem Motto: Licht aus. Stimme an. Egal ob zu Hause mit der Familie, als Band im Proberaum oder als Chor.  

Anna Kopal, Klimaschutzmanagerin der Stadt Schwelm: „Werden wir als Stadt laut und singen Lieder, die unsere Herzen wärmen und unseren Zusammenhalt zeigen. Wir laden gemeinsam mit dem WWF alle ein, bei der Earth Hour mitzumachen!

Informationen, Mitmachmöglichkeiten und Anmeldungen unter:  www.wwf.de/earth-hour.

Schwelm, den 17. März 2025

Die „60" im Earth Hour-Logo steht für die 60 Minuten pro Jahr, in denen die Lichter symbolisch ausgeschaltet werden, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Logo: WWF